Gerhard-Gerdes-Straße 337079 Göttingen
Lerchenkamp 52 C31137 Hildesheim

Systemische Beratung für Teams, Führungskräfte und Privatpersonen

Systemische Beratung ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem Menschen, Gruppen und Organisationen im Kontext ihrer Beziehungen und Rollen betrachtet werden. Sie eignet sich sowohl für private als auch berufliche Anliegen und ist besonders wertvoll in der Arbeit mit Einzelpersonen, Führungskräften und Teams.

Das zentrale Ziel ist, durch die Berücksichtigung von Wechselwirkungen und Kommunikationsmustern im gesamten System nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Systemische Beratung bietet Methoden, um neue Perspektiven einzunehmen und eigene Ressourcen wirksam zu nutzen – unabhängig vom persönlichen oder beruflichen Hintergrund.

Anlass für die Beratung

  • Konflikte in Teams oder Arbeitsgruppen
  • Veränderungsprozesse und Organisationsentwicklung im Unternehmen
  • Belastungen aus systemischen Zusammenhängen (Familie, Arbeitsplatz, Teams)

Ablauf der systemischen Beratung

  • Vorklärung: Anliegen, Auftrag und Rollen im Beratungskontext werden geklärt
  • Systemische Landkarte: Erfassung aller relevanten Personen, Beziehungen und Themen
  • Zielformulierung: Fokussierung auf übergeordnete, emotional attraktive Ziele
  • Ressourcenanalyse: Sammlung von Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen, auch aus dem System selbst
  • Maßnahmenplanung: Konkrete Schritte zur Zielerreichung (Wer? Was? Bis wann?), inkl. Reflexion und Anpassung
  • Umsetzung: Durchführung der Maßnahmen durch die Ratsuchenden, ggf. mit weiterer Beratung und Controlling

Methoden und Besonderheiten

  • Zirkuläres Fragen, Wunderfrage, Reframing, Genogrammarbeit, Arbeit mit Beziehungsskulpturen
  • Haltung der Beraterin/des Beraters: Akzeptanz, Wertschätzung, Neutralität, Prozessbegleitung statt Lösungsvorgabe

Haben Sie Fragen rund um Systemische Beratung für Teams, Führungskräfte und Privatpersonen

Gerne können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und wir finden eine passende Lösung für Sie.